AVEA verkauft Bioabfallsammeltüten
09.08.2023
Für die optimale Verwertung des Bioabfalls ist die Qualität der Bioabfallsammlung hinsichtlich der Sortenreinheit besonders wichtig. Die häufigsten Störstoffe im Bioabfall sind leider falsche Bioabfallsammelbeutel, welche die Biosammlung zum Teil unbrauchbar und eine Entsorgung über die Müllverbrennung nötig macht. Damit kein kostbarer Bioabfall aus Leverkusen verschwendet werden muss, verkauft die AVEA ab sofort 10-l-Papiersammeltüten aus 100% Recyclingpapier. Die nass- und reißfesten 10-l-Bioabfallsammelbeutel verfügen über einen Blockboden mit extra Bodendeckblatt zum besseren Halt.
Hier erhalten die Leverkusener Bürgerinnen und Bürger die Bioabfallbeutel im 10er Pack für 1,20 Euro
- AVEA Hauptverwaltung, Im Eisholz 3, 51373 Leverkusen
- Wertstoffzentrum Leverkusen, Dieselstraße 18, 51381 Leverkusen
- Biomassezentrum Heiligeneiche, Am Mühlenweg, 51399 Burscheid
Aufgrund der Größe können die kompostierbaren Bioabfallsammeltüten auch ideal im 10-l-Bio-Vorsortierer genutzt werden.
Weitere News:
20.09.2023: AVEA und RELOGA setzen die erfolgreiche Apfelsammlung fort
19.09.2023: Stellenangebot - Radladerfahrer (m/w/d), Lindlar
18.09.2023: Stellenangebot - Küchen- und Spülhilfe (m/w/d)
10.09.2023: Tafel der Dinge - Weitergeben statt wegwerfen
10.09.2023: Türen auf mit der Maus
Alle News anzeigen