Entsorgungszentrum Leppe

In Lindlar-Remshagen betreibt die AVEA Aufbereitungs- und Deponierungsgesellschaft mbH (ADG) das Entsorgungszentrum Leppe.
Hier können Bürgerinnen und Bürger aus beiden bergischen Kreisen Folgendes gebührenfrei abgeben:
- Elektroaltgeräte
- Metalle
- Alttextilien
- Papier/Pappe
- Energiesparlampen/Leuchtstoffröhren
- Batterien
- CDs und DVDs
- Korken
Gegen Entgelt angeliefert werden können folgende Abfälle:
- Sperrmüll (Annahmebedingungen für Sperrmüll)
- Bauschutt (Annahmebedingungen für Bauschutt)
- Baumischabfall (Annahmebedingungen für Baumischabfall)
- Bauholz (Annahmebedingungen für Altholz)
- Erdaushub (sauberer, unbelasteter Boden (Privathaushalte bis 1m³))
- Altreifen
Unsere aktuelle Preisliste finden Sie auf einer gesonderten Seite.
Ausschließlich Engelskirchener Bürger können, gegen Vorlage der im Abfallkalender beigefügten Gutscheine, jährlich folgende Abfälle aus ihrem Privathaushalt gebührenfrei am Entsorgungszentrum Leppe anliefern:
- Sperrmüll bis max. 400 kg je Haushalt
- Grünabfälle bis max. 400 kg je Haushalt
- Schadstoffhaltige Haushaltsabfälle bis max. 50 kg je Haushalt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV):
Tel: 0800 805 805 0.
Folgende Produkte werden am Entsorgungszentrum Leppe verkauft:
- Bergischer Kompost, lose oder im 40 l Sack
- Bergische Blumenerde, im 40 l Sack
- Rindenmulch, nur lose
- Bergischer Aktivboden, nur lose
- Holzpellets im 15 kg Sack
- Bergisches Scheitholz aus Buche oder Eiche
Bei Fragen zu unseren Kompostprodukten wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der AVEA:
Tel: 0214 8668 668.
Öffnungszeiten: hier
Annahmebedingungen für diverse Fraktionen
Informationen zu unseren Annahmebedingungen für diverse Fraktionen finden Sie bei unseren Download-Dokumenten. Diese Annahmebedingungen gelten für all unsere Anlagen, sowohl für Privatanlieferer also auch für Gewerbebetriebe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der RELOGA.