Gemeinschaftsprojekt "Apfelernte"
26.08.2024
Gemeinschaftsprojekt „Apfelernte“ geht in die dritte Runde!
Ab dem 24. September startet in diesem Jahr die „Apfelernte“! Dann können Bürgerinnen und Bürger an vier Dienstagen (24.09., 01.10., 08.10. und 15.10.) ihre frisch geernteten, ungespritzten Äpfel aus heimischen Streuobstwiesen oder dem eigenen Garten abgeben. Ab 8 Kg gibt es eine Flasche regionalen Apfelsaft der Fruchtsaftkelterei Weber. Denn hier werden die geernteten Äpfel der Sammelaktion zu frischem Fruchtsaft verarbeitet. Die RELOGA übernimmt den Transport der Äpfel in die Fruchtsaftkelterei.
Annahmestellen:
Sammelstellen | Annahmezeiten |
Walter-Frese-Straße 8, 42799 Leichlingen | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Dörspestraße 22, 51702 Bergneustadt | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sammelkonditionen:
Pro 8 kg | 0,7 l Flasche |
18 kg | Rahmen (Pfand) |
Das Gemeinschaftsprojekt „Apfelernte“ ist eine Initiative von AVEA, Bergisch Pur, Fruchtsaftkelterei Weber und RELOGA.
Weitere News:
05.09.2025: Öffnungszeiten am 9.9.2025
12.08.2025: WDR - Türen auf mit der Maus
30.05.2025: Edeka und Hagebaumarkt vertreiben AVEA-Kompostprodukte in Wipperfürth
02.04.2025: Tafel der Dinge - Weitergeben statt wegwerfen
31.12.2024: AVEA verkauft Ersatzbiofilter
Alle News anzeigen