Schrank der Dinge
18.06.2025

In einer Welt, in der Ressourcenknappheit und nachhaltiger Konsum immer wichtiger werden, bietet der „Schrank der Dinge“ eine innovative Lösung: eine Plattform, die Menschen miteinander verbindet, um Gegenstände zu tauschen und wiederzuverwenden.
Statt Dinge ungenutzt liegenzulassen oder wegzuwerfen, schafft „Schrank der Dinge“ eine nachhaltige Alternative, die sowohl die Umwelt schont als auch die soziale Gemeinschaft stärkt. Egal ob Haushaltsgegenstände, Bücher oder Dekoartikel – jeder kann hier intakte Alltagsartikel finden oder gut erhaltene Gegenstände weitergeben, ganz ohne Neukauf.
AVEA und der JOB Service der Stadt Leverkusen arbeiten hier Hand in Hand, um für Bürgerinnen und Bürger den einfachen und praktikablen Zugang zu nachhaltigem Handeln im Alltag zu ermöglichen. Die laufende Ausstattung des Schrankes erfolgt über die Sachspenden an das JSL-Beschäftigungsprojekt "Tafel der Dinge". Selbstverständlich finden hier nur Sachgüter einen Platz, welche nicht zuvor ein neues Zuhause gefunden haben und nun eine weitere Gelegenheit dazu haben. Der "Schrank der Dinge" steht vor der AVEA-Hauptverwaltung, Im Eisholz 3, 51373 Leverkusen.
So gehts:
Tauschen ist keine Pflicht! Es können spontan Dinge aus dem Schrank entnommen oder ohne Herausnahme intakte Dinge in den Schrank gestellt werden.
Alle Optionen sind möglich und erwünscht!
Die Regeln:
- Alle mitgebrachten Gegenstände müssen sauber und funktionsfähig sein
- Müll, defekte, gefährliche Dinge, Lebensmittel oder Tiernahrung/Tiere gehören nicht in den "Schrank der Dinge"
- Dinge bitte einzeln in den Schrank stellen (keine Säcke/Kartons)
- Für Bücher gilt: Bitte nur Bücher in den Schrank stellen, die in einem guten Zustand und zeitgemäß sind. Das heißt, die Bücher sind sauber und geruchslos, nicht beschädigt oder bemalt und zeitgemäß.
Viel Spaß und Freude beim Stöbern!
Es gilt folgender Haftungsausschluss.
Weitere News:
02.07.2025: Temporärer Annahmestopp von Elektrogroßgeräten
30.05.2025: Edeka und Hagebaumarkt vertreiben AVEA-Kompostprodukte in Wipperfürth
02.04.2025: Tafel der Dinge - Weitergeben statt wegwerfen
31.12.2024: AVEA verkauft Ersatzbiofilter
31.12.2024: Biotonne - auch jetzt noch bestellbar
Alle News anzeigen