Was gehört in den Restmüll?

Abfälle, die nicht über die anderen Sammelsysteme erfasst werden, gehören in die graue Restmülltonne, wie z.B.:
- Asche (kalt)
- Bürsten
- Fotos
- Glühbirnen
- Kehricht
- Kerzenreste
- Kleintierstreu
- Vogelsand
- Kugelschreiber
- Filzstift
- Kunststoffschüsseln
- Kochgeschirr
- Porzellan
- Papiertaschentücher
- Pflaster
- Pinsel
- Putzlappen
- Rasierklingen
- Regenschirme
- Schallplatten
- Audio- und Videokassetten
- Speiseabfälle
- Knochen
- Spielzeug
- Stark verschmutztes Papier
- Staubsaugerbeutel
- Tapetenreste
- Thermoskannen
- Windeln und andere Hygieneartikel
- Zahnbürsten
- Zigarettenkippen
Nicht dazu gehören:
- Bauschutt
- Schadstoffe
- Saubere Verkaufsverpackungen
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Gartenabfälle
- Textilien
Informationen über die Entsorgungswege der Restmülltonne finden Sie auf der Seite "Entsorgung von Wertstoffen".